Missverständnisse zwischen Kindern und Erwachsenen

Auf ihrem Blog milchtropfende schreibt Julia über Rezepte, Bücher, was man mit seinen Kindern unternehmen und basteln kann und Tipps rund ums Thema Familie. Das kann von Erlebnissen aus der eigenen Kindheit bis hin zu eigenen Erfahrungen, die sie als Mutter gesammelt habe, reichen.
Nun hat sie zur Blogparade „Missverständnisse zwischen Kindern und Erwachsenen“ aufgerufen.
Folgende Fragen kannst du in deinem Beitrag beantworten:
- In welchem Moment hast du dich als Kind komplett unverstanden gefühlt? Beschreibe, was du eigentlich gemeint hast und wie es von den Erwachsenen interpretiert wurde. Wie hast du dich dabei gefühlt? Wie haben die Erwachsenen auf das Missverständnis reagiert?
- Gab es eine Situation, in der du gemerkt hast, dass DU (d)ein Kind völlig missverstanden hast? Wie kam es dazu? Was ist passiert?
- Konnte das Missverständnis aufgeklärt werden? Wenn ja, wie? Wenn nicht, wie hätte es deiner Meinung nach aufgeklärt werden können?
- Warum und wie, denkst du, kommt es zu solchen Falschinterpretationen?
Teilnahmebedingungen:
- Schreibe einen Beitrag zur genannten Blogparade
- Verlinke die Blogparade „Missverständnisse zwischen Kindern und Erwachsenen“ in deinem Artikel
- Hinterlasse beim Verfasser der Blogparade einen Kommentar mit dem Link zu deinem Beitrag
Die Blogparade endet am 08.09.2017.
(Visited 254 times, 1 visits today)